Simon-Siegbert Schoeps musste im September 1939 mit seinen Eltern in das „Judenhaus“ in der Bramscher Straße 39 ziehen. Am 13.12.1941 wurde er in das Konzentrationslager Buchenwald und seine Eltern in das KZ Riga deportiert. In Buchenwald wurde er vier Jahre später ermordet. 19Jahre jung!
Aktuelles
Martin Luther – Das etwas andere Musical: Die Zeitreise zur Reformation 1517 war ein voller Erfolg
50 Jahre nach dem Examen… Ehemalige Absolventinnen besuchen die EFS
Projekttag der vier Unterstufen in Kooperation mit dem Stadttheater Osnabrück zu der Lektüre „Nathan der Weise“
„Ich bin Mensch“ – und außerdem Blondine, Christ, Polin, Raucherin, Ausländer und vieles mehr …
Kinderprojekt-2017: EFS-OS kooperieren mit dem offenen Kindertreff des Kinder- und Jugendhauses Nordstadt
„Wann dürfen wir wieder in die Schule?“ Diese, zunächst verwirrende Frage bekommen wir im Kindertreff des Kinder- und Jugendhauses Nordstadt (KJN) in letzter Zeit häufig von Kindern zu hören. „Morgen früh, oder?!“ , fragen wir zurück. Dann heißt es jedoch: „Nein, nicht die! Die andere Schule.“ „Ach so DIE. Nächstes Jahr wieder?!“
Bericht über den „Tag der offenen Tür 2017“
11.02.2017
Nun sind sie schon wieder vorbei, unsere Projekttage mit dem Tag der offenen Tür. Eine Fülle von Eindrücke und Themen konnten eingebracht werden. Damit diese recht herausragenden Tage nachempfunden werden können, sind in den folgenden PDF- Dateien eine Vielzahl der Projekte und Vorführungen wiederzufinden. Mit einem Klick sehen sie mehr:

Weitere Materialien:
27. Januar 2017: Es ist geschaft – Die BFS2 und die FSP-TZ4 feiern voller Stolz und Freude ihr Examen in der Lutherkirche
Gemeinsame Aufführung der Studierenden der Heilpädagogik TZ2 mit dem Improvisationstheater der Ledder Werkstätten
Auf den Spuren von Hundertwasser – Mit Kindern und Jugendlichen bekannte Künstler entdecken
Im Modul 5 im Bereich Kunst/ Werken haben die U2 und die U3 zunächst am Beispiel des Künstlers „Friedrich Hundertwasser“ kennen gelernt, wie sie sich mit einem Künstler intensiv und altersgemäß auseinandersetzen können.
Der Impro-Kurs (LF 5) der O2 und O3
… hat am Freitag, 3. Juli, bei hohen Temperaturen zwei tolle Auftritte hingelegt: mittags in der Schule, abends in Dissen bei der regionalen Seniorenfeier. In der Schule begleitete der Bandkurs O2 / O3 mit Eckhard Heggemann die Veranstaltung. Die Band hat wunderbare Stimmung gemacht und viel Applaus bekommen.