Mittwoch, 27.01.2016, 09:30 Uhr – St. Marien Osnabrück
Diese Feier wird von vielen Menschen aus dem Bereich der heilpädagogischen Hilfe besucht und auch vorbereitet. Es ist immer eine sehr eindrückliche, bewegende Andacht.
Aktuelles
Wenn die Pädagogik zum Erlebnis wird
600 Euro für die Freizeitgestaltung für Flüchtlinge
EFS-SchülerInnen/MitarbeiterInnen spenden an Exil e.V. – Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge
EFS spenden für Flüchtlingskinder
„FreiZeit für Flüchtlingskinder“ (kurz FFF) ist eine bunte Gruppe, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Das Team arbeitet unter dem Dach des Exil e.V. – Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge. Im wöchentlichen Rhythmus bieten die Ehrenamtlichen Kindern und Jugendlichen, die in den Erstaufnahmeeinrichtungen Bramsche-Hesepe oder Osnabrück leben, vielfältige Freizeitaktivitäten. Bei regelmäßigen Vorbereitungstreffen besprechen sie künftige Aktionsnachmittage. Das Angebot reicht von künstlerisch-kreativen über musikalische bis hin zu sportlichen Aktivitäten. Darüber hinaus plant „FreiZeit für Flüchtlingskinder“ Ausflüge und Begegnungsprojekte. Neben den Aktionen organisiert der Verein Informations- und Dialogveranstaltungen zum Thema Flucht und Asyl. FFF besucht Schulklassen, Seminare und Vorlesungen in der Universität. So versucht der Verein auf das Thema aufmerksam zu machen und mehr Menschen zu bewegen, sich für Geflüchtete zu engagieren. FFF und Exil e.V. sind keine primär politische Initiative, mischen sich jedoch ein, indem sie antirassistische Solidarität vorzuleben versuchen und Menschen aufsuchen, die ansonsten an den Rand unserer Gesellschaft gedrängt leben. Die Schülerinnen und Schüler sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EFS unterstützen die Arbeit von Exil e.V. und „FreiZeit für Flüchtlinge“. Beim Tag der offenen Tür, den Examensfeiern der Oberstufen sowie der Heilpädagogen sind 600 Euro zusammengekommen, die der Freizeitgestaltung von Flüchtlingskindern zugute kommen. Weitere Informationen über die Arbeit von Exil e.V. finden sich unter: http://freizeitfuerfluechtlingskinder.de/de_DE/
Susanne Collins
Examensfeier zum Thema Kinderrechte – EFS-OS verabschieden engagierten Jahrgang
24 Sozialassistenten feiern erfolgreichen Abschluss
Stolpersteinandacht für Simon-Siegbert
Heilpädagogen feierten am 5. Juni 2015 den Abschluss ihrer zweieinhalbjährigen Ausbildung an den EFS-OS
Osnabrücker Erklärung zur Ausbildung und des beruflichen Stellenwertes des Erziehers/der Erzieherin
Sparkasse Osnabrück unterstützt Politikunterricht an den EFS-OS
1.100 Euro für neue Lehrmittel, Bücher und Co.
Der Umgang mit dem lieben Geld, das Auskommen mit dem Einkommen, die fatalen Folgen von Verschuldung, aber auch die Geschichte des Geldes: Das facettenreiche Thema Finanzen und wie am besten mit ihnen umgegangen wird, spielt eine wichtige Rolle im Politikunterricht an den Evangelischen Fachschulen.
Typisierungsaktion an den EFS: Schüler Maximilian Feil spendet Stammzellen für an Leukämie erkrankte Kanadierin
Vor einigen Monaten haben sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Mitarbeiter und Lehrer an den EFS typisieren lassen. Nun steht fest: Der 19-jährige Maximilian Feil konnte Stammzellen für eine an Leukämie erkrankte Kanadierin spenden. Wie NOZ-Redakteur Sven Kienscherf berichtet, erfährt Feil in einigen Wochen, ob der Körper der Frau seine Stammzellen annimmt. Weitere Informationen unter: www.noz.de
Foto: Michael Gründel, Artikel: Sven Kienscherf